Vulkan Lombok
Geschrieben Bali2016

Auslandssemester auf Bali – meine Erfahrungen

Während meines Auslandssemesters auf Bali bin ich mit meinen drei Mitbewohnern viel gereist. Eine Reise die mir besonders gut gefallen hat, war die erste Reise nach Lombok.

Anfangs unseres Semesters sind wir kaum gereist, die Strände und Pools waren einfach zu genial. Doch nach wenigen Wochen wollten wir das sehen, wovon wir in der Uni erfahren haben. Einerseits haben uns die Dozenten Tipps für Ausflüge und mehrtägige Reisen gegeben. Zudem haben wir auch viele Infos von anderen Studierenden bekommen.

Auch der Tipp Gilis wurde häufig genannt.

Von einigen Kommilitonen haben wir von den Gilis gehört „da müsst ihr unbedingt hin“ war eine typische Empfehlung auf dem Campus. Träumhafte Stände, tolle Bars und viele nette Leute… Vielleicht genau deshalb, vielleicht auch weil wir als Studenten im Auslandssemester auf Bali ein wenig genug von Traumstränden hatten, wollten wir jedenfalls Lombok bereisen.

Für uns ging es nach Lombok!

Am Donnerstag gleich nach der Uni gegen 14:30 Uhr sind wir dann losgefahren. Vollgepackt für vier Tage ging es per Taxi an den lokalen Hafen. Dazu muss ich sagen, dass wir uns nicht großartig vorher informiert haben. Wir haben uns einfach quer durchgefragt, was sehr gut funktioniert hat. Wir haben also vorher zwei/drei Einheimische gefragt wie Sie nach Lombok reisen würden und diesen Weg haben wir dann gewählt. Mit dem Taxi ging es wie gesagt zu dem Hafen in Sanur. Für ungerechnet ca. 4 € pro Person haben wir dann ein Fährticket gekauft. Die Fähre hat zwar einen sicheren Eindruck gemacht, war aber auch schon in die Jahre gekommen. Auf der Fähre sind vorher und während der Fahrt Verkäufer mit ihren Taschen rumgelaufen und haben Nüsse, Früchte und Süßigkeiten verkauft.
Angekommen sind wir dann im Hafen Senggigi auf Lombok. Da es schon recht spät war, nahmen wir nach kurzen Verhandlungen das Taxi nach Mataram. Auf Lombok ist uns alles noch mal ein Stück günstiger vorgekommen als auf Bali. Am meisten fällt hier die Dichte an Moscheen auf. Auf Lombok sind fast 90% der Bevölkerung Muslime. Genauso Freundlich, genauso chillig wie auf Bali geht es auch hier zu. Übernachtet haben wir übrigens in einem kleinen Hotel in der Stadt – der Taxifahrer hat uns dieses Empfohlen und wir haben kräftig gehandelt. Zwar ist das Frühstück deutlich asiatischer ausgefallen als sonst, aber die Zimmer waren sauber und der Preis war okay.
Zum Schluss muss ich noch sagen, dass wir dort nur vier Tage auf Lombok waren. Die Reise nach Bali und zu den Gilis haben wir dann wiederholt. Was mich am meisten beeindruckt hat, war das wir ohne richtige Planung los sind, und uns dieser kleine Trip wahrscheinlich deshalb so begeistert hat. Als Neulinge in Asien und Studenten im Auslandssemester auf Bali, sind wir einfach mal los und haben dadurch do viel erlebt.