Auslandssemester auf Bali – meine Erfahrungen
Bali steckt voller Entdeckungen – Es fällt schwer sich auf ein Highlight zu beschränken.
Es fällt schwer zu sagen, welche die interessantesten Sehenswürdigkeiten sind, zumal ja auch die Geschmäcker bekanntlich sehr unterschiedlich sind. Es gibt viele Tempel zu besichtigen, tolle Landschaften mit dem unvergleichlichen Grün der Reisterrassen zu bestaunen und eine Menge weitere tolle Plätze, die archaisch wirken. Da ist es wirklich nicht leicht, die Highlights herauszufiltern. Es werden nur einige Vorschläge gemacht.
Gerade für Taucher und Schnorchler ist die Insel Menjangan ein Paradies. Die Insel liegt ca. 30 Minuten mit dem Boot vom Hafen Lalang im Norden Balis entfernt. Ein solcher Ausflug wird immer von einem Tourguide begleitet, der in seiner Einweisung auf die Korallenbänke hinweist. Nach etwa 2,5 Stunden geht es dann zurück in den Hafen. Vor Ort ist es möglich die Ausrüstung zum Schnorcheln zu leihen. Das Boot ist ausgelegt für max. 8 Personen. Pro Fahrt wird ein Festpreis verlangt. Ist man mit weniger Personen unterwegs ist es kein Problem sich einer Gruppe oder anderen Schnorchlern anzuschließen.
Es empfiehlt sich, diesen Ausflug vormittags z. B. von Lovina (ganz im Norden Balis) zu machen. Ist man rechtzeitig unterwegs, schafft man es noch vor der Mittagshitze zurück zu sein. Eine weitere Attraktion vor der Küste von Lovina sind die frei lebenden Delfine, die neben den Booten der Touristen herschwimmen.
Bleiben wir im Norden Balis – nicht weit entfernt von der Bucht, liegt der Nationalpark Taman Nasional Bali Barat (dt.: West Bali Nationalpark). Hier leben noch Hirsche, javanische Büffel, Wildschweine und Zibetkatzen. Der Bali Star ist ein Vogel, der insbesondere für Ornithologen interessant ist. Sein Lebensraum ist ausschließlich Bali und deine Population hat sich auf nur ca. 100 Exemplare reduziert. Durch den Park kann man eine geführte Tour buchen. Der Nationalpark ist nur mit Genehmigung zu betreten.